
🌿 Kalanchoe beharensis – Der flauschige Exzentriker unter den Zimmerpflanze
Share
Wenn Pflanzen Charakter hätten...
…dann wäre die Kalanchoe beharensis definitiv der schrullige, aber liebenswerte Onkel in der Pflanzenfamilie. Ein bisschen verrückt, extrem stylish und immer für eine Überraschung gut. Mit ihren samtigen, dicken Blättern sieht sie aus wie eine Mischung aus Kuscheltier und Sci-Fi-Pflanze – und ist dabei auch noch super pflegeleicht. Jackpot!
Herkunft & Name: Grüße aus Madagaskar
Die Kalanchoe beharensis stammt ursprünglich aus den trockenen Regionen Madagaskars – und bringt diesen exotischen Vibe direkt ins Wohnzimmer. Der Name „beharensis“ leitet sich übrigens von der Stadt Behara ab, einem Ort, der mindestens so cool klingt wie die Pflanze aussieht.
Und ja, man spricht sie so: Ka-lan-KO-e be-ha-REN-sis. Oder man nennt sie einfach „die Flauschige“.
Aussehen: Samt auf Stiel
Was sofort ins Auge fällt: die riesigen, dreieckigen Blätter in mattem Graugrün. Sie sind weich wie Wildleder (bitte streicheln erlaubt!) und können mit der Zeit eine richtig beeindruckende Größe erreichen. Die Oberfläche wirkt wie mit feinem Staub überzogen – aber keine Sorge, das gehört so. Das ist keine Nachlässigkeit, das ist Wüstenschick.
Pflegeleicht, aber nicht langweilig
Hier ein paar Eckdaten, warum du sie lieben wirst:
-
Licht: Sie mag es hell, aber nicht knallend. Fensterplatz mit etwas Abstand – perfekt!
-
Wasser: Weniger ist mehr. Im Zweifel lieber einmal vergessen als ertränken.
-
Topf & Erde: Gut durchlässig – sie hasst nasse Füße. Kakteenerde ist top.
-
Wachstum: Langsam, aber stetig. Und irgendwann sieht sie aus wie ein kleines Alien-Bäumchen.
Pro-Tipp: Wenn du sie zu sehr verwöhnst, zeigt sie dir die kalte Schulter. Also locker bleiben.
Warum sie dein Zuhause besser macht
-
Pflegeleicht: Auch für notorische Pflanzen-Vergesser:innen geeignet.
-
Luftbefeuchter? Nein, aber Luftverbesserer: Wie viele Sukkulenten filtert sie Schadstoffe aus der Luft.
-
Gesprächsstarter: Wer sie sieht, fragt: "Was ist das für ein Ding?!"
Fazit: Mehr Drama für dein Regal
Die Kalanchoe beharensis ist keine Pflanze für den Hintergrund. Sie will gesehen werden. Sie will bewundert werden. Und irgendwie schafft sie es, jedem Raum einen Hauch von Wüste, Wildheit und Wunder zu geben – ohne dass du dafür einen grünen Daumen brauchst.